In Kürze: Die Daphne mezereum ist ein einheimischer Kleinstrauch, der pinke Blüten trägt und eine wichtige Nahrungsquelle von Bienen, Hummeln und Schwebefliegen ist.
In Kürze: Die Rottanne, auch Fichte genannt, ist der häufigste Waldbaum der Schweiz und als am häufigstes verwendetes Bauholz eine sehr wichtige Baumart in der Forstwirtschaft.
In Kürze: Agrisan - Wasserspeicherndes Gel ist ein Pulver, das durch Vermischung mit Wasser zu einem Gel wird, welches die Wurzeln umhüllt und einen Wasserspeicher bildet.
In Kürze: Die Libanon Zeder ist ein immergrüner Baum, der eine Höhe von etwa 20 Metern und eine Breite von ungefähr 10 Metern erreicht. Der Wuchs ist locker und pyramidenförmig.
In Kürze: Die Salix helvetica ist ein einheimischer Kleinstrauch mit dekorativen, graugrünen Blättern, die sich im Herbst in einer schönen gelben Herbstfärbung zeigen. Die Schweizer Weide ist sehr bienen- und insektenfreundlich.
In Kürze: Die Stieleiche ist ein mittelwachsender Grossbaum mit lichtdurchlässiger, lockerer Krone. Im Herbst bilden sich dekorative, hellgrüne Früchte. Die Blätter verfärben sich im Herbst grüngold bis gelbbraun.
In Kürze: Eine Eigenproduktion der Josef Kressibucher AG ist der Holzbaumschutz aus Schweizer Fichte. Der einheimische Rohstoff wird in einer Thurgauer Sägerei zugesägt und die Mansio Stiftung fertigt den Holzbaumschutz aus Schweizer Fichte für uns an.